Description
Lehm, Erde, Stroh, Gras, Seegras, Reet, Hanf, Jute, Bambus, Zellulose, Kork, Wolle, Myzel
German Version!
Find the English version here: Natural Building Materials
Im Kontext des Bauens zählen sowohl biogene Materialien wie Stroh oder Wolle als auch mineralische Materialien wie Lehm zu den Naturmaterialien. Erstere wachsen nach, Letztere entstehen nur in langsamen geologischen Prozessen, sind in der Natur jedoch reichlich vorhanden. Auch die üblichen Materialien Holz (ein biogener Baustoff) und Naturstein (ein mineralischer Baustoff) kommen in dem Band häufig vor, liegen jedoch nicht im Zentrum der Betrachtung.
Naturbaustoffe sind in der Gewinnung klimaverträglich und gelten als raumgesund, da sie meist nur schadstofffrei behandelt werden und das Raumklima auf natürliche Weise regulieren können. Sie spielen eine Rolle bei der Konstruktion, der Dämmung und den Oberflächen. Dieser Band präsentiert rund 50 Gebäude aus den deutschsprachigen Ländern und dem europäischen Raum sowie Einzelbeispiele aus Asien und den Amerikas. Vom Einfamilienhaus bis zu großen Bürogebäuden werden so regionale und gestalterische Unterschiede deutlich. Einführende Aufsätze aus materialkundlicher Sicht runden das Werk ab.







